Montag, 9. Mai 2005
Schön war's gestern
am Muttertag. Mein Mann hatte mir schon Samstag einen wunderschönen Blumenstrauß und dieses Buch mitgebracht. Am Sonntag waren wir im Dai Tokai, einem ganz besonderen japanischen restaurant in Köln. Dort wird direkt am Tisch auf einer riesigen Stahlplatte für einen gekocht. Ja, Sushi gibt es auch, aber das ist nur Nebensache. Man wird von vorne bis hinten bedient. Einfach klasse. Das Menü hat fünf Gänge, wobei man sich bei einigen Gängen was aussuchen kann. Ich habe (das erste Mal) in meinem Leben Perlhuhn gegessen - sehr lecker. Ganz billig ist es nicht, aber es lohnt sich.

Danach habe ich mir dann das Buch vorgenommen und bin natürlich hängen geblieben. Nunja, ist ja auch ein Grisham.

Deshalb, gestern nix gestrickt. Zu vermelden ist aber eine fast fertige zweite Schattensocke (Spitze fehlt noch) und drei Quadrate von Samstag (129).

Von gertatter um 21:25h| 0 Kommentare |comment |das normale Leben

 

Samstag, 7. Mai 2005
Hoppla, Aprilwetter im Mai
haben wir. Gerade prasselt ein Hagelschauer auf Köln nieder, es ist finster wie im Loch und es stürmt dabei. Heute morgen hatten wir auch schonmal fast Sonne und dann wieder ausgiebigen Regen. Fehlt eigentlich nur noch ein bisschen Schnee.

Heute ist jedenfalls einer der Maitage, die nur dazu animieren, sich mit einem heißen Tee und Strickzeug auf's Sofa zu verkrümeln. Was ich auch tun werde, sobald ich meine e-mail fertig habe, die ich gerade verfasse.

Strickerin

Nachtrag: jetzt ist auch noch Gewitter dazu gekommen...

Von gertatter um 18:56h| 0 Kommentare |comment |das normale Leben

 

Anleitungen für Barbie
findet ihr hier bei Wollnormal

Von gertatter um 16:08h| 0 Kommentare |comment |Links

 

Bestellfinger
zucken ja zur Zeit in vielen blogs, so auch bei mir. Gestern habe ich mir bei Traub zusätzliche Spulen für das Joy und eine Lazy Kate bestellt, die mit Bremse. Gerade noch zurückhalten konnte ich mich bei Maren, wo ich eigentlich nur 2-3 Knäuel bestellen wollte, plötzlich aber 16 Stück im Warenkorb waren. Das war dann doch ein bisschen viel, und ich habe erstmal den ganzen Warenkorb wieder gelöscht. Wenn ich wieder Vernunft angenommen habe, versuche ich es dann nochmal. Eigentlich bräuchte ich mal eine schöne Auswahl an einfarbigen Garnen, und da gibt es nicht so viel bei Maren.

Von gertatter um 14:15h| 0 Kommentare |comment |Werkzeug

 

Ein bisschen
gestrickt habe ich gestern auch: Der Fuß der Schattensocke ist etwa halb fertig. Und das nächste Projekt, wenn dieses Nadelspiel (vielleicht heute? Es ist ja Schlechtwetter angesagt) leer ist, sind ein paar Babysöckchen. Als ich am Montag mit meiner Tochter ein paar Bastelsachen gekauft habe, habe ich mir mal wieder ein Knäuel Regia in der legendären Farbe 5048 besorgt. Diese Farbe gab es schon, als ich 9 Jahre Zwangsstrickpause eingelegt habe, und schon damals fand ich sie klasse und hätte sie gerne verstrickt. Und ich mag diese Farbe sehr für Babysöckchen, aber auch für Minis und Frühchensachen. Die haben einfach was. Vielleicht stricke ich ja aus dem "Rest" ein paar Minis für unseren Künstlermarkt?

Da ich heute schon 1 1/2 Stunden lang übersetzt habe, habe ich mir jetzt erstmal eine Strickpause verdient. Außerdem muss ich langsam mal meine Familie aus den Betten werfen, die werden beim Klavierunterricht erwartet (Unterricht bekommen die Kinder, aber mein Mann spielt Taxi).

Von gertatter um 10:17h| 0 Kommentare |comment |Socken

 

Freitag, 6. Mai 2005
Fundsachen
Ein neues Blog allein wegen des schönen Spitzenschals einen Klick wert: Lisbeths Masche
Gefunden bei Luna

Anleitung für längs gestrickte Socken bei Tutto. Mir gefällt das nicht, aber es ist natürlich mal was anderes. Was mich von dieser Socke abhält, ist vor allem die extra angestrickte Spitze: Da hat man doch eine Naht über den Zehen liegen - autsch. Das sind gerade die Stellen, wo ich mir sowieso schnell Blasen laufe. Ansonsten finde ich es erfrischend, wenn mal andere Konstruktionen gezeigt werden. Vielleicht werde ich dies trotz aller Kritik mal stricken - nur um es zu probieren. Aber für nen ollen Rundstrickfän wie mich wird das wohl kaum eine Standard-Socke werden.
Gefunden bei Angela

Und das Woll-Café muss ich mir für meinen nächsten Berlin-Besuch vormerken.
Gefunden bei Doro

Und noch'n blog: Hexenküche

Von gertatter um 12:35h| 0 Kommentare |comment |Links

 

Ein wunderschöner Tag
war gestern: Erst gearbeitet, dann waren wir mit einer Freundin beim Chinesen essen und anschließend sind wir alle (bis auf Töchting, die war mit ihrem "Freund" verabredet) nach Schloss Neersen gefahren. Dort gibt es einen wunderschönen Schlosspark, der wegen der vielen verstreuten Skulpturen auch Skulpturenpark genannt wird, der aber auch einen interessanten Parcours der Sinne hat, dazu einen schönen Spielplatz für Kinder.

Nebenbei haben wir natürlich noch nach einem Cache
gesucht, und ihn auch gefunden. Das Wetter hat mitgespielt, es war eher kühl, aber das macht nix, wenn man sich bewegt, ist das eh besser. Absgeschlossen haben wir den Tag in der Gastronomie im Schlosspark,wo wir uns vor der Rückreise noch gestärkt haben.

Abends haben wir dann noch 7 Zwerge geguckt. Die DVD war rechtzeitig vor dem Wochenende da. Im Kino hatten wir den Film verpasst, und die DVD hat sich wirklich gelohnt. Es war so gut, dass ich die meiste Zeit sogar mein Strickzeug missachtet habe, um auch wirklich alles mitzubekommen, und das will schon was heißen

Deshalb kann ich auch nur die Fertigstellung der Ferse und wenige Reihen Zwickel an der Schattensocke vermelden. Etliche Reihen des Zwickels musste ich sogar wieder aufmachen, weil ich die Abnahmen vergessen hatte...

Von gertatter um 12:08h| 0 Kommentare |comment |das normale Leben

 

Viel erfahren habe ich
über meine lieben Mitblogger durch diese Fragen, deshalb werde ich sie jetzt auch mal beantworten:

Dein Name?
Christiane Maria Editha, aber Name 2 und 3 kennen eigentlich nur die Behörden und meine Eltern

Geschwister?
Einen großen Bruder und eine große Schwester, ich bin ein Nachzügler (5 und 7 Jahre Abstand)

Geburtsort?
Kölle am Rhing - genauer Hohenlind

Der wichtigste Mensch in Deinem Leben?
mein Mann Ralf

Welches Lied hörst du gerade oder was war das letzte, dass du gehört hast?
Die Musik von den 7 Zwergen (gestern abend geguckt - heute ist noch keine Lärmschleuder an)

Die erste Single, die du dir gekauft hast?
Cat Stevens, Morning has broken (finde ich heute noch schön)

Letztes Buch, das du gelesen hast?
gerade eben habe ich die Bibel weggelegt

Wohin würdest Du am liebsten mal reisen?
Island, Nordkap, Kanada, Schottland

Deine Lieblingsfilm?
das wechselt, und auch für den Augenblick kann ich mich nicht entscheiden

Was isst du am liebsten?
Suschi

Was hast du als Bildschirm-Hintergrund?
bis ich was besseres gefunden habe das Kristall-Bild, das mit Windows für Teletubbies gekommen ist

Was ist deine Lieblingsfernsehserie?
Star Trek TNG, am liebsten mit Originalton

Was ist deine Lieblingsfarbe?
Blau

Ein schönes Wort?
Jesus

Deine Lieblingsseite im Netz?
gute Blogs, aber da gibt es viele

Eine nützliche Seite im Netz?
dict.leo.org

Rauchst du?
Nein

Trinkst Du Alkohol?
eher selten, wenn, dann nie allein. Ein Kölsch, ein schöner Wein oder Sekt (eher trocken und nicht von der Mosel), Southern Comfort, Uso - aber bitte nicht alles gleichzeitig und in Maßen und nie, wenn ich noch Auto fahren muss

Welche Melodie hat Dein Handy?
Im Moment nur so ein voreingestelltes Gepieps, hatte noch keine Zeit das zu ändern. Auf meinem alten: "Die dem Herrn vertrauen, schöpfen neue Kraft"

Hast Du ein Haustier?
mehrere Wellensittiche. Wenn mein Mann Felltiere vertragen würde, wär's aber 'ne Katze.

Wenn Du ein Tier wärst, welches wäre es ?
eine Katze, deren Charakter entspricht meiner Natur. Allerdings könnte ich dann kaum noch stricken, deshalb bin ich lieber Mensch smile einfach

Chaotisch oder ordentlich?
chaotisch, aber ich arbeite dran

Deine Lieblingseissorte?
Macao Mandel

Hast du eine Macke?
Ich? Kann gar nicht sein. Oder ist mein Handarbeitstick eine Macke?

Dein Motto?
Wenn Gottes Ehre mein Ziel bleibt, sortiert sich alles andere von selbst

Von gertatter um 11:41h| 0 Kommentare |comment |Quizzes

 

Donnerstag, 5. Mai 2005
Gewonnen
hat gestern die zweite Schattensocke. Immerhin habe ich die Fersenwand schon angefangen, d. h. ich habe gestern Abend fast den ganzen Schaft gestrickt. Ich hatte mit der Schulz-Decke angefangen, aber noch nicht mal ein ganzes Quadrat geschafft, als die Nachrichten anfingen. Zu den Nachrichten habe ich mir die Schattensocke genommen (Deckenquadrate und Glotze passen nicht bei mir) und wollte eigentlich danach weiter Decke stricken, aber ich bin an der Glotze hängen geblieben und damit hat die Schattensocke dann fast meine ganze Aufmerksamkeit gehabt. Dieses Muster macht einfach Spaß, das muss man ja mal sagen. Mal sehen, ob ich das Quadrat heute schaffe Zwinker

Jedenfalls habe ich jetzt auch Feiertag, nachdem ich mein Übersetzungspensum für heute geschafft habe. Nach dem Mittagessen machen wir noch einen Ausflug. Zu einem Cache natürlich... Dieses neue Hobby meines Mannes zieht uns immer öfter nach draußen, besonders jetzt, wo das Wetter mitspielt.

Von gertatter um 14:39h| 0 Kommentare |comment |Strickgedanken

 

Mittwoch, 4. Mai 2005
Nicht viel gestrickt
bekomme ich im Moment. Abends bin ich oft sooo müde. Außer ein paar Reihen Polycolon-Socken im Schwimmbad habe ich diese Woche noch nix geschafft. Gestern hatte ich ja abends auch noch die Bibelarbeit, so dass ein großer Teil des Montags und Dienstags für Vorbereitung drauf ging.

Und das wird wohl auch weiter so gehen. Ich muss schließlich jeden Tag richtig viel übersetzen (bin grade durch mit meinem Pensum für heute - gähn), meine Familie will auch mal wieder was anderes von mir hören als: "kannst du später nochmal - ich bin beim Übersetzen" - "Keine Zeit, muss erst noch (beliebige Hausarbeit einsetzen) fertig bekommen." Verständlich, oder?

Heute abend habe ich mal frei, Männe ist in der Gemeinde, und mein Sohn hat seine Medienzeit für diese Woche schon verballert. Also kann ich mal gucken, was *mir* gefällt. Oder auch die Glotze ganz auslassen - das ist wahrscheinlicher. Denn wenn ich den ganzen Tag in eine Kiste mit Glotze geguckt habe, dann mag ich nicht abends schon wieder. Nö, ich glaube, heute abend ist Ruhe angesagt. Mal sehen, wie viel ich gestrickt bekomme.

Und da die Strickzeit so kurz kommt im Moment, habe ich auch keine Lust, irgendwelche Muss-Strickereien zu machen. Ich mach das, wo mir heute der Sinn nach steht. Es stünde noch manches Muss an: die Decke (doch die macht mir, wenn ich wach genug bin, ja immer noch viel Spaß), die Rosa Rositas, von den KAL-Socken habe ich gerade mal einen fertig (von vier, 1 Paar vom Six-Sox-KAL und eines vom MuSoKal), und dann haben die vom MuSoKal auch noch ein wunderbar schönes, geniales Muster, das ich für Trachtenstrümpfe verwursten will... Und... und ... und...

Bin selbst gespannt, was heute das Rennen macht.

Von gertatter um 21:02h| 0 Kommentare |comment |das normale Leben

 

Dienstag, 3. Mai 2005
Nett

Gefunden bei Troll

Von gertatter um 15:44h| 0 Kommentare |comment |Quizzes

 

Das Wollschaf fragte gerade:
pünktlich, pünktlich Zwinker!

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 18/2005

Nehmen wir an: Du bist in einer dir fremden Stadt, in der du dich nicht auskennst, zu Besuch oder im Urlaub. Und du hast leider dein Strickzeug daheim vergessen. Was tust du?

Mich erstmal in den Hintern beißen, und mich fragen, wie so etwas nur passieren kann - mein Strickzeug pack' ich normalerweise als allererstes. Und dann so schnell wie möglich 100 g Sockenwolle und ein Nadelspiel besorgen - ganz egal wie's aussieht.

Die Reihenfolge der Recherche wäre: Zimmerwirtin/Concierge o. ä. fragen, ob sie weiter wissen. Vielleicht haben die ja Gelbe Seiten da, wo ich was 'rauskrieg. Dann im Internet in den Strickgruppen nachfragen (wenn ich irgendwie Anschluss habe/kriege). Ansonsten in der Einkaufsmeile nach einem Kaufhaus suchen, da wird man am ehesten fündig. Vielleicht mache ich das auch alles gleichzeitig, damit ich auf jeden Fall diesen unmöglichen Zustand beende.

Und wie ich mich kenne, bin ich so gefrustet, dass ich sicherlich mehr als nur 100 g Sockenwolle kaufe... und wenn ich dann endlich ein vernünftiges Handarbeitsgeschäft gefunden habe, dann kaufe ich da sicher auch noch was. So als Andenken...

Von gertatter um 15:01h| 0 Kommentare |comment |Dienstagsfrage

 

Nicht mehr weitersuchen
braucht mein Schatz nach einem Blog-Verwaltungs-Programm. Bei Bloglines habe ich alles gefunden, was das Herz begehrt. Es ist vor allem wesentlich einfacher als alles, was ich bisher benutzt habe.

Nachtrag:

Danke, Martina, dein Kommentar war genau das, was ich noch als "Schubser" zum Ausprobieren brauchte - hatte ja bei dir schon gelesen, dass du begeistert bist. Und jetzt geh' ich mal gucken, wie das mit den related feeds geht... smile einfach

Von gertatter um 12:01h| 5 Kommentare |comment |Interna

 

Montag, 2. Mai 2005
Ein bisschen abgeschnitten
fühle ich mich im Moment, da ich kein aktives Programm habe, das die blogs verwaltet, so dass ich sehe, wos was Neues gibt. Mein Mann arbeitet aber dran. Und mich von Hand durch die Liste klicken - nee danke. Bleiben die Blogs im Stricknetz, da sehe ich immer, wer was Neues hat. Aber man braucht eben ein bisschen Zeit, bis man sich auf einem neuen Computer so richtig eingerichtet hat. Und ich bin in der glücklichen Lage, dass mein Mann das macht, und ich mich nicht damit 'rumärgern muss...

Von gertatter um 16:15h| 1 Kommentar |comment |Interna

 

Dennoch gibt's Erfolge
zu vermelden, denn der erste der Schattensocken ist am Samstag abend spät fertig geworden, und auch der zweite ist schon angeschlagen. Also, dieses Muster vom MuSoKal ist einfach genial. Wichtig ist nur, dass die Farben ausreichend Kontrast haben. Vom zweiten ist allerdings noch nicht einmal das Bündchen fertig.

Jetzt weiß ich gar nicht, was ich heute für ein Strickzeug mit ins Schwimmbad nehme. Zur Auswahl habe ich nur welche mit Muster, und das kann ich eigentlich im Schwimmbad vergessen. Vielleicht versuche ich es trotzdem mal mit dem Polycolon-Strickzeug, denn da sind ja immer 5 R ohne Muster. Denn *noch* ein Strickzeug will ich eigentlich auch nicht anfangen. Und sollte es dennoch Fehler geben, naja, dann weiß ich ja, wie man ribbelt Zwinker

Von gertatter um 15:31h| 0 Kommentare |comment |Strickgedanken

 

Nix gestrickt
habe ich gestern, und kein bisschen bereut. Wir waren bei dem schönen Wetter natürlich draußen. Wir haben die Glessener Höhe besucht, von wo man einen wunderschönen Ausblick über die Kölner Bucht hat. Natürlich gab es dort einen Cache zu suchen. Scheint das neue Hobby meines Mannes zu sein. Mir solls recht sein, denn ich bin gerne draußen, und gestern habe ich auch eine Menge schöner Fotos gemacht. Ich weiß allerdings nicht, ob ich die so bald hier zeigen kann, denn morgen halte ich Bibelarbeit, und für die Vorbereitung werde ich wohl meine ganze Freizeit brauchen - die wenige, die ich zur Zeit habe.

Den Cache haben wir übrigens nicht gefunden, denn die berechneten Koordinaten lagen so weit abseits, dass es nicht stimmen konnte. Mein Mann hat den Fehler heute morgen entdeckt, also werden wir der Glessener Höhe noch mal einen Besuch abstatten. Es war dann auch schon sehr spät, und außerdem waren wir genug durch die Gegend gelaufen, so dass wir beschlossen, wiederzukommen.

Von gertatter um 15:23h| 0 Kommentare |comment |das normale Leben