... newer stories
Sonntag, 24. Juli 2005
Es geht mir gut
solange ich den Fuß hochlege. Wenn ich aufstehe, dann merke ich sehr schnell, dass es dem Fuß nicht gut geht. Und am Knie habe ich auch eine Prellung, die sich bemerkbar macht. Der Fuß ist in alle Richtungen beweglich, obwohl ich bei einigen Richtungen leichte Schmerzen habe. Wie gesagt, Belastung tut nicht gut. Tagsüber werde ich heute keine Schmerzmittel mehr nehmen, nur für die Nacht denke ich, werde ich sie brauchen.
Also werde ich viel computern, viel stricken und mich ansonsten von meinem Mann bedienen lassen.
Gestern habe ich nicht mehr so viel geschafft, 6 Mustersätze waren es. Heute bin ich dafür nun schon bei der zweiten Mustererweiterung angekommen. Mal sehen, was ich so schaffen werde.
I'm well as long as I keep my foot propped up. As soon as I get up I feel that not everything is ok in my foot. I also have a bruise at my knee, which I'm feeling when I touch it. The foot can move to every direction, but some directions hurt a bit. And as I said, as soon as I put my weight on the foot I feel it. During the day I won't take any pain killers today, but I might need some for the night.
So I'll be on the computer a lot, knit a lot, and other than that I'll enjoy hubbys care.
Yesterday I didn't knit that much, 6 repeats. But today I came to the point to expand the pattern for the second time. I'll see what I can get done today.
Also werde ich viel computern, viel stricken und mich ansonsten von meinem Mann bedienen lassen.
Gestern habe ich nicht mehr so viel geschafft, 6 Mustersätze waren es. Heute bin ich dafür nun schon bei der zweiten Mustererweiterung angekommen. Mal sehen, was ich so schaffen werde.
I'm well as long as I keep my foot propped up. As soon as I get up I feel that not everything is ok in my foot. I also have a bruise at my knee, which I'm feeling when I touch it. The foot can move to every direction, but some directions hurt a bit. And as I said, as soon as I put my weight on the foot I feel it. During the day I won't take any pain killers today, but I might need some for the night.
So I'll be on the computer a lot, knit a lot, and other than that I'll enjoy hubbys care.
Yesterday I didn't knit that much, 6 repeats. But today I came to the point to expand the pattern for the second time. I'll see what I can get done today.
Samstag, 23. Juli 2005
Missgeschick
Das hatte ich mir ganz anders vorgestellt: heute haben wir die Kinder zu den Großeltern gebracht und Ralf hat ab Montag Urlaub. Das heißt nicht, dass wir keine Arbeit hätten, denn wir wollen unsere Wohnung so umräumen, dass wir zwei Kinderzimmer bekommen. Dafür muss das Arbeitszimmer aufgelöst werden. Nicht ganz einfach. Wir wollen auch all unseren Kram mal sichten und aussortieren.
Tja, und dann waren wir bei den Großeltern und haben die Brombeersträucher geplündert - köstlich. Und ich gehe einen Schritt rückwärts, achte nicht auf die Stufe und verknacks mir ordentlich den Fuß und das Knie hat auch noch ein bisschen abbekommen. Autsch - da hat die Umwelt doch ein paar Schimpfworte abbekommen, weil es wirklich ziemlich weh getan hat. Ich kann noch humpeln, aber wenn ich das Bein nicht in der waagerechten habe, tut es weh. Am schlimmsten war der Heimweg. Unebene Fahrbahn, und der Fuß unten. Das gab nochmal ein paar Schimpfworte. Jetzt habe ich ein paar Ibus intus und dazu den Fuß hochgelegt und mit Eis gekühlt. Schwellung scheint bisher minimal zu sein. Große Sprünge kann ich natürlich nicht machen. Mal sehen, wie es morgen ist.
Ich habe beschlossen, dass ich heute nicht ins Krankenhaus gehe, denn es kann eigentlich nichts gebrochen sein, da alles noch gut mobil ist. Selbst wenn eine OP nötig wäre, vor Montag würden die doch nix machen. Und deshalb das Wochenende im Krankenhaus verbringen - nee danke. Schmerzmittel habe ich da, Voltaren auch, Kühlpacks ebenso - sehr viel mehr könnten die im Krankenhaus auch nicht machen. Und hier versorgt mich mein Mann, der kann das viel besser als die im Krankenhaus. Also werde ich heute nacht eine Beinwell-Packung machen, und dann erstmal abwarten. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Das gibt jede Menge Strickzeit in der nächsten Zeit!
That's not how I imagined to start our vacation. Today we took the kids to the Grandparents (His parents). Hubby is off work from Monday. That doesn't mean we don't have work - we want to change our flat so our kids get their own rooms - we have to sacrifice the office for that (I'm working from home). This will be quite some work. Plus we want to toss superfluous stuff. Lots of more work.
So we arrived at the Inlaws' and plundered the blackberry bushes, yummi, I tell you. And I take a step backwards and sprain my ankle on a low step - also my knee was affected a bit. Big Ouch - the surroundings had to put up with a few expletives, I'm afraid. This was a really painful experience. I can still hobble a bit, and if I prop up the leg and don't move I don't have pain any more. I swallowed a few painkillers, and put on an ice pack. It didn't swell until now. The worst was getting home. Foot down, bumps in the autobahn made it really bad. More expletives, I'm afraid. Well, I can't dance or something, I'll see how I feel tomorrow.
I decided against a visit at the hospital. It shouldn't be broken, because I can still hobble around quite well, even mastered hopping up the stairs to the third floor (no lift). Even if they'd have to operate on it they wouldn't do anything before Monday, I know how that works. I'll not get bored there during the weekend. I have enough painkillers at home, plus Voltaren, and enough icepacks to keep the foot cool. They wouldn't do anything else at the hospital. And caring for me - hubby is the best carer I can have. For the night I'll put a comfrey compress on the foot - it is said to work wonders. If on Monday the pain is still very bad I can still go to the Doc's. I'll keep you all updated.
LOTS of knitting time ahead!
Tja, und dann waren wir bei den Großeltern und haben die Brombeersträucher geplündert - köstlich. Und ich gehe einen Schritt rückwärts, achte nicht auf die Stufe und verknacks mir ordentlich den Fuß und das Knie hat auch noch ein bisschen abbekommen. Autsch - da hat die Umwelt doch ein paar Schimpfworte abbekommen, weil es wirklich ziemlich weh getan hat. Ich kann noch humpeln, aber wenn ich das Bein nicht in der waagerechten habe, tut es weh. Am schlimmsten war der Heimweg. Unebene Fahrbahn, und der Fuß unten. Das gab nochmal ein paar Schimpfworte. Jetzt habe ich ein paar Ibus intus und dazu den Fuß hochgelegt und mit Eis gekühlt. Schwellung scheint bisher minimal zu sein. Große Sprünge kann ich natürlich nicht machen. Mal sehen, wie es morgen ist.
Ich habe beschlossen, dass ich heute nicht ins Krankenhaus gehe, denn es kann eigentlich nichts gebrochen sein, da alles noch gut mobil ist. Selbst wenn eine OP nötig wäre, vor Montag würden die doch nix machen. Und deshalb das Wochenende im Krankenhaus verbringen - nee danke. Schmerzmittel habe ich da, Voltaren auch, Kühlpacks ebenso - sehr viel mehr könnten die im Krankenhaus auch nicht machen. Und hier versorgt mich mein Mann, der kann das viel besser als die im Krankenhaus. Also werde ich heute nacht eine Beinwell-Packung machen, und dann erstmal abwarten. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Das gibt jede Menge Strickzeit in der nächsten Zeit!
That's not how I imagined to start our vacation. Today we took the kids to the Grandparents (His parents). Hubby is off work from Monday. That doesn't mean we don't have work - we want to change our flat so our kids get their own rooms - we have to sacrifice the office for that (I'm working from home). This will be quite some work. Plus we want to toss superfluous stuff. Lots of more work.
So we arrived at the Inlaws' and plundered the blackberry bushes, yummi, I tell you. And I take a step backwards and sprain my ankle on a low step - also my knee was affected a bit. Big Ouch - the surroundings had to put up with a few expletives, I'm afraid. This was a really painful experience. I can still hobble a bit, and if I prop up the leg and don't move I don't have pain any more. I swallowed a few painkillers, and put on an ice pack. It didn't swell until now. The worst was getting home. Foot down, bumps in the autobahn made it really bad. More expletives, I'm afraid. Well, I can't dance or something, I'll see how I feel tomorrow.
I decided against a visit at the hospital. It shouldn't be broken, because I can still hobble around quite well, even mastered hopping up the stairs to the third floor (no lift). Even if they'd have to operate on it they wouldn't do anything before Monday, I know how that works. I'll not get bored there during the weekend. I have enough painkillers at home, plus Voltaren, and enough icepacks to keep the foot cool. They wouldn't do anything else at the hospital. And caring for me - hubby is the best carer I can have. For the night I'll put a comfrey compress on the foot - it is said to work wonders. If on Monday the pain is still very bad I can still go to the Doc's. I'll keep you all updated.
LOTS of knitting time ahead!
Fundstück
Hier gibt es mehrere alte Muster für Schals/Stolen // Several vintage patterns for Shawls/Stoles at the link
Elf Mustersätze
sind es gestern insgesamt geworden, das ist eine Menge, wenn man bedenkt, dass die Reihen immer länger werden. Wie bei einem normalen Ärmel nehme ich in jeder 6. Reihe 2 M zu. Nicht mehr lange, und ich erweitere das Muster um einen weiteren Mustersatz.
Und jetzt zeige ich euch mal wieder ein Bild von dem Teil, auch wenn es von Anfang Juli stammt // I'm showing you a photo of the shrug, even if this shot is from the beginning of July:

Das ist der erste Ärmel. Kurz nach der 2. Erweiterung des Musters. // This is the first sleeve, a bit after the 2nd expansion of the pattern.
Und jetzt das Muster nochmal näher // a close up of the pattern:

Ich weiß, dass die meisten von euch schon einmal das Pfauenmuster gesehen habt. Aber meins halt noch nicht.
Ganz gewöhnliches Pfauenmuster halt, aber mit einer edlen Merino-Seide-Mischung, die meine Tochter mir am liebsten abschwätzen würde.
Eleven repeats got done yesterday. Considering that the rows grow longer this is a lot. As for a normal sleeve I add two stitches every 6 rows. Only a few rows now and I'll expand the pattern for the second time.
I know that most of you have seen Feather and Fan stitch already. But you didn't see mine yet.
Just plain Feather and Fan, but knitted from a sumptious Meriono-Silk blend, which my daugther would like to talk out of me.
Und jetzt zeige ich euch mal wieder ein Bild von dem Teil, auch wenn es von Anfang Juli stammt // I'm showing you a photo of the shrug, even if this shot is from the beginning of July:

Das ist der erste Ärmel. Kurz nach der 2. Erweiterung des Musters. // This is the first sleeve, a bit after the 2nd expansion of the pattern.
Und jetzt das Muster nochmal näher // a close up of the pattern:

Ich weiß, dass die meisten von euch schon einmal das Pfauenmuster gesehen habt. Aber meins halt noch nicht.

Eleven repeats got done yesterday. Considering that the rows grow longer this is a lot. As for a normal sleeve I add two stitches every 6 rows. Only a few rows now and I'll expand the pattern for the second time.
I know that most of you have seen Feather and Fan stitch already. But you didn't see mine yet.

Freitag, 22. Juli 2005
Und dann war da vorgestern noch
das hier:

Isser nich schön? Da kann man das Sauwetter doch fast vergessen.
Isn't that nice? That almost makes you forget the bad weather.

Isser nich schön? Da kann man das Sauwetter doch fast vergessen.
Isn't that nice? That almost makes you forget the bad weather.
Ein paar Fotos
schulde ich euch noch. Ich habe zwar in diesem Monat nicht viel fertig gestellt, aber immerhin die Pastellsocken sind fertig geworden // I owe you a few Photos. I didn't finish a lot this month, but the Pastel Socks are FO:

Ja, da sind noch die Fäden an den Fußspitzen nicht vernäht. Da die letzte Version zu groß war, habe ich sie lieber unvernäht gelassen - ein Fadenende zu suchen ist nicht ganz das, was ich mir unter Vergnügen vorstelle. // Yes, there's ends hanging from the toes. Didn't sew them in because the last version was a bit too big, so I left them that way - searching for a yarn end is not what I consider pure pleasure.

Ja, da sind noch die Fäden an den Fußspitzen nicht vernäht. Da die letzte Version zu groß war, habe ich sie lieber unvernäht gelassen - ein Fadenende zu suchen ist nicht ganz das, was ich mir unter Vergnügen vorstelle. // Yes, there's ends hanging from the toes. Didn't sew them in because the last version was a bit too big, so I left them that way - searching for a yarn end is not what I consider pure pleasure.
Technische Daten
| Technical Data
|
Doch wiederholbar
ätsch! Da die MaPro immer noch nicht stimmte, musste ich noch ein viertes mal anschlagen (Nadeln Nr. 4 diesmal): Und diesmal hat es wieder geklappt, ohne einen langen Faden übrig zu behalten. Und 15 Mustersätze sind es noch geworden gestern, und heute sind auch schon wieder zwei fast fertig. Ich bin jetzt fast bei der ersten Mustererweiterung in der Breite. So mag ich das. Im Moment geht es natürlich schnell, denn ich habe in der Breite nur 3 Mustersätze, und an den Rändern wird zugenommen. Zum Schluss sind es dann 5 Mustersätze, da dauert die Reihe natürlich etwas länger. Ob ich es noch schaffe, diesen Monat fertig zu werden?
Well, I *can* repeat it! Because everything was too wide still I had to cast on a fourth time (using 4 mm needles this time): And I succeeded in getting a short end! Plus I knit 15 reapeats yesterday, today almost two are done. I'm near the first expansion of the pattern now. That's the way I like it. I'm quite fast right now because there are only 3 repeats per row. At the back there will be 5 repeats per row, so one row takes somewhat lober. Will I get it done this month???
Well, I *can* repeat it! Because everything was too wide still I had to cast on a fourth time (using 4 mm needles this time): And I succeeded in getting a short end! Plus I knit 15 reapeats yesterday, today almost two are done. I'm near the first expansion of the pattern now. That's the way I like it. I'm quite fast right now because there are only 3 repeats per row. At the back there will be 5 repeats per row, so one row takes somewhat lober. Will I get it done this month???
Donnerstag, 21. Juli 2005
Gefunden
eine schöne Anleitung für ein Top mit Spitzenmuster: Scoop Neck Top // Lacy top instructions at the link.
Das gibt's nur einmal
das kommt nicht wieder - ich hätte es wissen müssen. Gestern war ich ganz stolz, dass ich beim Kreuzanschlag für meinen Ärmelschal nur 15 cm Restfaden hatte, ganz wie man sich das wünscht. Genug zum Vernähen, kurz genug, um nicht im Weg zu sein. Und als ich heute neu angeschlagen habe, weil ich ja dünnere Nadeln nehmen muss, habe ich die Anfangsschlinge drin gelassen und meinte, jetzt müsste ich ja hinkommen, da ich ja dünnere Nadeln habe. Nun, es fehlten ein paar cm. Wieder geribbelt und die Anfangsschlinge versetzt, nicht zu viel, wie ich meinte. So 20 cm. Und jetzt? Habe ich wieder einen langen Faden rumhängen, den ich aber abschneiden werde.
Ja, ich weiß, dass man immer den kurzen Faden über den Daumen nehmen sollte, und habe es auch beidemale so gemacht. Das eine mal, wo ich nicht drauf geachtet habe, habe ich nämlich noch gar nicht erwähnt.
Und ja, ich weiß auch, dass man den Faden nicht abschneiden sollte, sondern ihn gleich zum Nähen der Naht nehmen kann. Werde ich aber nicht, denn ich hasse es, lange Fäden herumbammeln zu haben. Lieber verschone ich meine Nerven als einen knappen Meter Garn einzusparen.
No repetition possilbe - I should've known that. Yesterday I was very proud that my long tail cast on had a rest of 15 cm (6 inches), long enough to sew in comfortably, short enough to not be a nuisance. And when I cast on again after my visit to the frog pond, I thought I could reproduce this. I just used the slip knot that was already there, reckoning that with smaller needles I should be fine. I wasn't - I was short a few centimeters. After frogging the caston I relocated the slip knot about 20 cm or so (8 inches), and what did I get? A looong tail that's a nuisance. Which I'm going to cut.
Yes, I know that I should use the short end as thumb thread. I did it that way both times. I hadn't even mentioned the time I didn't look close enough to get the short end on the thumb and ribbed back.
And yes, I know I can use the long tail to sew up the seam. I won't do it, because long tails just hanging along drive me nuts. I prefer to spare my nerves over saving a yard of yarn.
Ja, ich weiß, dass man immer den kurzen Faden über den Daumen nehmen sollte, und habe es auch beidemale so gemacht. Das eine mal, wo ich nicht drauf geachtet habe, habe ich nämlich noch gar nicht erwähnt.
Und ja, ich weiß auch, dass man den Faden nicht abschneiden sollte, sondern ihn gleich zum Nähen der Naht nehmen kann. Werde ich aber nicht, denn ich hasse es, lange Fäden herumbammeln zu haben. Lieber verschone ich meine Nerven als einen knappen Meter Garn einzusparen.
No repetition possilbe - I should've known that. Yesterday I was very proud that my long tail cast on had a rest of 15 cm (6 inches), long enough to sew in comfortably, short enough to not be a nuisance. And when I cast on again after my visit to the frog pond, I thought I could reproduce this. I just used the slip knot that was already there, reckoning that with smaller needles I should be fine. I wasn't - I was short a few centimeters. After frogging the caston I relocated the slip knot about 20 cm or so (8 inches), and what did I get? A looong tail that's a nuisance. Which I'm going to cut.
Yes, I know that I should use the short end as thumb thread. I did it that way both times. I hadn't even mentioned the time I didn't look close enough to get the short end on the thumb and ribbed back.
And yes, I know I can use the long tail to sew up the seam. I won't do it, because long tails just hanging along drive me nuts. I prefer to spare my nerves over saving a yard of yarn.
Endlich wieder gestrickt
habe ich gestern. Es ist zwar nicht viel geworden, und das meiste davon werde ich wieder aufribbeln, aber immerhin. Ich habe den ersten Teil des Ärmelschals fertig und die Maschen auf einer dünneren Nadel geparkt. Dann habe ich den zweiten Teil gleich angeschlagen, damit es nicht zu SHS (Second Half Syndrome) kommt, und einige Mustersätze gearbeitet. Als ich mir jedoch das Ganze mal beguckt habe, ist es viel weiter als der Anfang vom ersten Teil. Das heißt, ich scheine entspannter zu stricken als früher, und deshalb werde ich jetzt eine halbe Nadelstärke weniger nehmen. Mal sehen, ob das reicht.
Finally I'm knitting again. Yesterday I didn't do that much, and most of it will be frogged anyway, but it is still a bit of Progress. I finished the first part of the shrug and parked the stitches on a smaller needle. Then I cast on the second part, so as to avoid SHS (Second Half Syndrome), and worked a few repeats. When I looked a bit closer after knitting I saw that the second part is much wider than the first. Seems like I knit less tense than before, and therefore I'll go down a size when reknitting. I'll see whether that will be enough.
Finally I'm knitting again. Yesterday I didn't do that much, and most of it will be frogged anyway, but it is still a bit of Progress. I finished the first part of the shrug and parked the stitches on a smaller needle. Then I cast on the second part, so as to avoid SHS (Second Half Syndrome), and worked a few repeats. When I looked a bit closer after knitting I saw that the second part is much wider than the first. Seems like I knit less tense than before, and therefore I'll go down a size when reknitting. I'll see whether that will be enough.
Mittwoch, 20. Juli 2005
Und natürlich die von heute:
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 29/2005
Internet, Stricken und die "echte Welt" - hast du schon mal eine virtuelle Strickbekanntschaft im Wollgeschäft oder anderswo überrascht? Oder hast du zufällig festgestellt, dass die langjährige Kollegin hinter deinem Rücken großartige Pullover fabriziert?
Ich habe schon so manche "erwischt", z. B. eine reale Freundin, von der ich es nie vermutet habe, strickt Pullis, eine andere Jacken für ihre Schwiegermutter. Die Pullistrickerin habe ich zum Sockenstricken bekehrt, jetzt liegt ihr letzter Pulli unvollendet.
Andersherum habe ich natürlich viele Stricker im Internet kennen gelernt, und später auch im richtigen Leben. Aber zufällig habe ich noch keine davon getroffen, nur auf Verabredung.
Die von letzter Woche
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 28/2005
Stricken und Urlaub - wohin geht's? Was muss unbedingt bis dahin fertig gestrickt sein? Nimmst du Strickzeug mit? Oder warst du schon weg?
Wir fahren für eine Woche in die Jugendherberge in Paderborn. Fertig gestrickt - nix, den Stress mach' ich mir nicht. Natürlich kommt Strickzeug mit, wahrscheinlich ein oder zwei Paar Socken, mehr schaffe ich sicherlich nicht.
Montag, 18. Juli 2005
Strickmäßig
ist natürlich auch kaum etwas gelaufen. Ich habe meine Maschenprobe noch weiter vervollkomnet, ich glaube ich bin jetzt mit dem Muster zufrieden. Ich habe nun mit handgespindelter sehr dünner zweifädiger Merino einen Schal mit dem Muster entworfen, den ich aber wohl vorläufig nur als "Pröbchen" habe. Bilder gibt es, wenn man was sieht.
Außerdem ist noch der Ärmelschal ein bisschen weiter gediehen, die erste Hälfte ist fast fertig - mal sehen, wie weit ich heute komme. Ich habe nur noch diesen Monat Zeit, um den Ärmelschal fertig zu bekommen, denn ab August stricke ich den Janker für meinen Mann weiter.
Concerning knitting I didn't do much, of course. I perfected my swatch, and I think that I do like the pattern now. I designed a scarf with the stitch pattern, it is made from spindle-spun laceweight two ply Merino. Although I don't have enough yarn for a full scarf yet, so this is still kind of a swatch. I'll show photos as soon as the pattern is visible.
Other than that I worked a few repeats of the shrug, and the first half will soon be finished - I'll see what I will get done today. I only have the rest of this month to finish the shrug, August is for knitting hubbies Janker.
Außerdem ist noch der Ärmelschal ein bisschen weiter gediehen, die erste Hälfte ist fast fertig - mal sehen, wie weit ich heute komme. Ich habe nur noch diesen Monat Zeit, um den Ärmelschal fertig zu bekommen, denn ab August stricke ich den Janker für meinen Mann weiter.
Concerning knitting I didn't do much, of course. I perfected my swatch, and I think that I do like the pattern now. I designed a scarf with the stitch pattern, it is made from spindle-spun laceweight two ply Merino. Although I don't have enough yarn for a full scarf yet, so this is still kind of a swatch. I'll show photos as soon as the pattern is visible.
Other than that I worked a few repeats of the shrug, and the first half will soon be finished - I'll see what I will get done today. I only have the rest of this month to finish the shrug, August is for knitting hubbies Janker.
Der Umzug
von dem ich euch letzte Woche erzählt habe, ist geschafft, hat mich aber auch die ganze Woche auf den Beinen gehalten. Da hatte ich weder Zeit noch Energie, mich im Internet aufzuhalten, geschweige denn, noch irgendetwas zu schreiben. Mal sehen, wann ich die e-mails der verschiedenen Gruppen aufgeholt habe, denn da ist nicht nur in der letzten Woche einiges liegen geblieben, auch die blogs sind natürlich vernachlässigt worden.. Aber es geht mir gut, wenn ich auch körperlich ein wenig geschafft bin, es geht jetzt mit Volldampf auf unseren "Umzug" innerhalb der Wohnung an, denn wir werden unser Arbeitszimmer zum Kinderzimmer machen. Ein Junge und ein Mädchen in einem Raum ist nicht mehr länger möglich. Das ist bis auf eine Woche wegfahren unser "Urlaub."
The move I was talking about in one of my latest entries is done, and it kept me going the whole week. I had neither time nor energy to be on the net much, not to mention writing in my blog. I'll see how much time it will take to look through a bazillion of mails, and I didn't read any blogs at all. I'm well, though a bit tired bodily. My next project is making a second "move" within our home. My office will be converted into a bedroom, two kids (one male one female) in one room is no longer tolerable. Except for a week out this is our "vacation."
The move I was talking about in one of my latest entries is done, and it kept me going the whole week. I had neither time nor energy to be on the net much, not to mention writing in my blog. I'll see how much time it will take to look through a bazillion of mails, and I didn't read any blogs at all. I'm well, though a bit tired bodily. My next project is making a second "move" within our home. My office will be converted into a bedroom, two kids (one male one female) in one room is no longer tolerable. Except for a week out this is our "vacation."
Montag, 11. Juli 2005
Ein bisschen gestrickt
habe ich auch, wenn auch nicht allzu viel - ein paar Mustersätze Ärmelschal, eine Opalsocke ist beim Anfang vom Zwickel, und dann habe ich ein paar Pröbchen gestrickt - ich versuche ein Muster herauszuarbeiten, von dem ich nur ein Foto habe.
Ich habe ein ähnliches Muster in einem meiner Musterbücher gefunden, es hat nur zu weniger Maschen, und ist weniger löchrig. So probiere ich nun herum, bis ich das Muster so habe, wie es mir gefällt. Und ich sehe gerade, dass mein Muster eine etwas andere Richtung genommen hat als das Original. Ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher, ob ich das noch ändern will. Allerdings juckt es mich ja doch herauszufinden, ob ich in der Lage bin, ein Muster nach einem guten Foto nachzuarbeiten. Es macht richtig Spaß, an so etwas herumzupuzzeln.
a few repeats of the shrug, one Opal sock is at the start of the gusset, and I did a bit of swatching - trying out a stitch pattern which I only have a photo of.
I looked through all of my pattern books, and found something like it, but not really the same one. It has less stitches, and uses less yarnovers. So I'm trying out and changing things until I like what I see. And I just saw that my stitch pattern is still quite different from what is on the photo. I'm not sure, whether I really want to change this. On the other hand I'd really be interested to know whether I'm able to use a photo as the only guide for knitting a pattern. But just trying this out is a lot of fun.
Ich habe ein ähnliches Muster in einem meiner Musterbücher gefunden, es hat nur zu weniger Maschen, und ist weniger löchrig. So probiere ich nun herum, bis ich das Muster so habe, wie es mir gefällt. Und ich sehe gerade, dass mein Muster eine etwas andere Richtung genommen hat als das Original. Ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher, ob ich das noch ändern will. Allerdings juckt es mich ja doch herauszufinden, ob ich in der Lage bin, ein Muster nach einem guten Foto nachzuarbeiten. Es macht richtig Spaß, an so etwas herumzupuzzeln.
a few repeats of the shrug, one Opal sock is at the start of the gusset, and I did a bit of swatching - trying out a stitch pattern which I only have a photo of.
I looked through all of my pattern books, and found something like it, but not really the same one. It has less stitches, and uses less yarnovers. So I'm trying out and changing things until I like what I see. And I just saw that my stitch pattern is still quite different from what is on the photo. I'm not sure, whether I really want to change this. On the other hand I'd really be interested to know whether I'm able to use a photo as the only guide for knitting a pattern. But just trying this out is a lot of fun.
Fäddich - Finished
ist meine letzte Übersetzung, ich habe es sogar noch am Freitag abend spät geschafft. Dafür habe ich in den letzten Tagen allerdings auch oft bis zu 11 Stunden am Tag nur daran gesessen. Und am Wochenende wollte ich dann mal gar keinen Computer sehen.
Es gab auch genug anderes zu tun - im Haushalt ist in den letzten Wochen manches liegen geblieben, ich organisiere für eine Freundin, die schwer krank ist, einen Umzug (zum Glück muss ich nicht alles allein machen, sondern habe sehr liebe Helfer, die sowohl mit anpacken als auch mitdenken), tja, und natürlich der ganz normale Lauf einer Familie, in der halt die Eltern arbeiten müssen, aber die Teenager wegen Sommerferien zu Hause sind.
is my latest translation, which I was done with Friday night. The last few days were up to 11 hours of work only on that. At the weekend I wasn't in the mood to do anything on the computer, so it had a weekend, too.
There's enough other things to be done - I let household chores slack a bit lately, I'm also organizing a move for a friend, who is to ill to do it herself (I'm very happy that I don't have to do it all alone, but I have lots of nice helpers, who work as well as think together with me), well, and then the just normal life of a family where both parents have to work, but whose Teenagers are at home on summer holidays (six and a half weeks).
Es gab auch genug anderes zu tun - im Haushalt ist in den letzten Wochen manches liegen geblieben, ich organisiere für eine Freundin, die schwer krank ist, einen Umzug (zum Glück muss ich nicht alles allein machen, sondern habe sehr liebe Helfer, die sowohl mit anpacken als auch mitdenken), tja, und natürlich der ganz normale Lauf einer Familie, in der halt die Eltern arbeiten müssen, aber die Teenager wegen Sommerferien zu Hause sind.
is my latest translation, which I was done with Friday night. The last few days were up to 11 hours of work only on that. At the weekend I wasn't in the mood to do anything on the computer, so it had a weekend, too.
There's enough other things to be done - I let household chores slack a bit lately, I'm also organizing a move for a friend, who is to ill to do it herself (I'm very happy that I don't have to do it all alone, but I have lots of nice helpers, who work as well as think together with me), well, and then the just normal life of a family where both parents have to work, but whose Teenagers are at home on summer holidays (six and a half weeks).
... older stories