Freitag, 26. März 2004
Zeigen will ich euch das noch:

Das ist der Fluddel-Schal, den ich für Rebeccas Freundin gemacht habe. Er sieht Rebeccas Schal seeehr ähnlich, aber die blauen Streifen sind etwas breiter. Die Freundin mag diesen Schal besonders gerne, ebenso wie meine Tochter ihren liebt.
Mittwoch, 24. März 2004
Fotos vom Künstlermarkt
habe ich am Wochenende aus der Kamera geholt und bearbeitet. Hier seht ihr erstmal meinen Stand, wie er vom Eingang aus zu sehen war.
Was ihr da seht, ist alles in Occhi gearbeitet. Ich mache das jetzt seit fast 12 Jahren, da hat sich einiges angesammelt.
Und hier der zweite Teil des Standes, der, der für die Stricker interessant ist:

Das sind die Fusselschals, die ich gestrickt habe. Leider hatte ich nicht mehr Platz, um sie wirklich auszubreiten. Es hat viel Spaß gemacht, und mir sogar meine "five minutes of fame" gebracht, ich war nämlich in der Zeitung, im Lokalteil vom Stadtanzeiger.

Was ihr da seht, ist alles in Occhi gearbeitet. Ich mache das jetzt seit fast 12 Jahren, da hat sich einiges angesammelt.
Und hier der zweite Teil des Standes, der, der für die Stricker interessant ist:

Das sind die Fusselschals, die ich gestrickt habe. Leider hatte ich nicht mehr Platz, um sie wirklich auszubreiten. Es hat viel Spaß gemacht, und mir sogar meine "five minutes of fame" gebracht, ich war nämlich in der Zeitung, im Lokalteil vom Stadtanzeiger.
Samstag, 20. März 2004
Und so sieht im Moment der RVO aus,
an dem ich seit zwei Wochen nix gemacht habe:
Es sind noch ein paar Reihen mehr, aber nix weltbewegendes. Nadeln Nr. 3, Wolle Rödel (muss uralt sein, habe ich geschenkt bekommen).
Gestern
habe ich noch ein bisschen Schal gestrickt. Ich habe an so einem Fluddeldings noch nie so lange gesessen. Ob das das warme Wetter macht? Egal, irgendwann ist er fertig.
Donnerstag, 11. März 2004
Die letzten Tage
habe ich kaum gestrickt. Ich habe ziemlich viel zu tun im Moment, und nach dem Künstlermarkt ist doch eine gewisse Flaute. Aber der nächste Fusselschal wächst... immer wenn ich meine e-mails lese. Heute werde ich ein bisschen zum stricken kommen, mal sehen, was dann dran ist. Erstmal muss ich Sachen vernähen bzw. fertig stricken. Den 1. Wichtelsocken z. B., bei dem nur noch wenige Reihen der Spitze fehlen, und meine Leuchtturmsocken (die liegen seit vor Karneval unvernäht herum).
Freitag, 13. Februar 2004
Baby-Born-Raglan
jetzt fotografiert:

Gestrickt aus Regia Ringel color Farbe 5047, Bündchen aus Regia Shadow in Blau. Größtenteils Reste. Insgesamt ca. 35 g Wolle gerbraucht. Nadeln 2 1/2, Nr. 2 für die Bündchen. Ich finde ihn etwas zu breit (im Vorderteil) und er könnte noch 1-2 cm länger sein, dann wär's perfekt. Und die Sache mit dem Halsbündchen muss ich auch noch ein bisschen üben. Und ich finde, dass der Unterschied der Ringelbreite bei Armen und Bauch doch sehr stark ist. Ich glaube, bei Raglan ringelt man doch besser selbst. Aber ich denke, auch das ist Geschmackssache.
Naja, der nächste Raglan, diesmal für meine Tochter, ist in Arbeit. Erkennt ihr das Muster? Ich arbeite mich so hoch. Barbie -> BabyBorn -> Kind. Danach bin dann ich dran.

Gestrickt aus Regia Ringel color Farbe 5047, Bündchen aus Regia Shadow in Blau. Größtenteils Reste. Insgesamt ca. 35 g Wolle gerbraucht. Nadeln 2 1/2, Nr. 2 für die Bündchen. Ich finde ihn etwas zu breit (im Vorderteil) und er könnte noch 1-2 cm länger sein, dann wär's perfekt. Und die Sache mit dem Halsbündchen muss ich auch noch ein bisschen üben. Und ich finde, dass der Unterschied der Ringelbreite bei Armen und Bauch doch sehr stark ist. Ich glaube, bei Raglan ringelt man doch besser selbst. Aber ich denke, auch das ist Geschmackssache.
Naja, der nächste Raglan, diesmal für meine Tochter, ist in Arbeit. Erkennt ihr das Muster? Ich arbeite mich so hoch. Barbie -> BabyBorn -> Kind. Danach bin dann ich dran.
Donnerstag, 12. Februar 2004
Gefluddels
wird jetzt wieder gestrickt, für den Basar Künstlermarkt in unserer Gemeinde. Das geht hübsch schnell, und ich hoffe, dass ich Abnehmer finde. Mal schaun.
Heute habe ich auch schon 2 Std. Kampfgestrickt, und dadurch ist die Leuchtturmsocke Nr. 1 jetzt fertig. Die zweite ist angestrickt, aber wirklich nur angestrickt. Anschlag und 1 Reihe...
Tja, und dann habe ich noch zwei Vernäh-Orgien hinter mir: den Fluddelschal für Rebeccas Freundin, und Carolinas Raglan.
Und jetzt gibt es einen Film mit Bruce Willis, einer meiner Lieblingsschauspieler... Mal schauen, denn *den* kenne ich noch nicht. Vox hat jedenfalls jede Menge Reklame dafür gemacht. Jedenfalls wird das ein gemütlicher Fernsehabend mit Fluddelstrickzeug.
Heute habe ich auch schon 2 Std. Kampfgestrickt, und dadurch ist die Leuchtturmsocke Nr. 1 jetzt fertig. Die zweite ist angestrickt, aber wirklich nur angestrickt. Anschlag und 1 Reihe...
Tja, und dann habe ich noch zwei Vernäh-Orgien hinter mir: den Fluddelschal für Rebeccas Freundin, und Carolinas Raglan.
Und jetzt gibt es einen Film mit Bruce Willis, einer meiner Lieblingsschauspieler... Mal schauen, denn *den* kenne ich noch nicht. Vox hat jedenfalls jede Menge Reklame dafür gemacht. Jedenfalls wird das ein gemütlicher Fernsehabend mit Fluddelstrickzeug.
Dienstag, 10. Februar 2004
An meinem India-Top
stricke ich nur so ab und an mal, es liegt beim Compi. Nadeln 10 gehen einfach sehr über die Hände. Es sind jetzt 14 cm. Also immerhin Fortschritt.
Dienstag, 3. Februar 2004
Schalstricken
ist im Moment echt angesagt. Auch wenn die Temperaturen immer wärmer werden. 13 Grad heute! Mannomann, ich komm den ganzen Tag nicht in Gang...
Gestern also war mal wieder Ralfs Schal dran, und gleichzeitig habe ich email gelesen. Fast den ganzen Nachmittag und Abend saß ich da dran. Und es hat sich gelohnt: 6 große Dreiecke fertig, siebtes in Arbeit. Fast 2 Knäule verbraucht.
Bei der Hausaufgabenbetreuung heute habe ich dann wieder am Fluddelschal gestrickt.
Dann habe ich mein Opalsockenpaar weitergestrickt, als ich im Schwimmbad wieder die Einlasskontrolle für den Verein gemacht habe. Bin allerdings nicht so arg weit gekommen, denn es gab neue Ausweise, die zuerst sortiert und zwischendurch auch noch an die Schwimmer ausgegeben werden mussten. Socken sind doch transportabler als so ein Schal.
Abends dann wieder Fluddelschal. Bei der Frühchenreportage in der ARD sind mir fast die Tränen gekommen. Solche Mini-Würmchen. Der Fluddelschal ist fast fertig, und ich muss jetzt schneller stricken, als die Wolle alle wird. Ob ich das wohl schaffe?
Gestern also war mal wieder Ralfs Schal dran, und gleichzeitig habe ich email gelesen. Fast den ganzen Nachmittag und Abend saß ich da dran. Und es hat sich gelohnt: 6 große Dreiecke fertig, siebtes in Arbeit. Fast 2 Knäule verbraucht.
Bei der Hausaufgabenbetreuung heute habe ich dann wieder am Fluddelschal gestrickt.
Dann habe ich mein Opalsockenpaar weitergestrickt, als ich im Schwimmbad wieder die Einlasskontrolle für den Verein gemacht habe. Bin allerdings nicht so arg weit gekommen, denn es gab neue Ausweise, die zuerst sortiert und zwischendurch auch noch an die Schwimmer ausgegeben werden mussten. Socken sind doch transportabler als so ein Schal.
Abends dann wieder Fluddelschal. Bei der Frühchenreportage in der ARD sind mir fast die Tränen gekommen. Solche Mini-Würmchen. Der Fluddelschal ist fast fertig, und ich muss jetzt schneller stricken, als die Wolle alle wird. Ob ich das wohl schaffe?
Sonntag, 1. Februar 2004
Ich habe noch mehr genadelt gestern:
als Nachmittags die Schwiegies dawaren, und wir mit dem Kaffeetrinken fertig waren, haben wir geklönt, und ich hatte natürlich gleich das Strickzeug in der Hand: der neue Fluddelschal hat noch einige Reihen abbekommen. Ungefähr Halbzeit, schätze ich mal. Hoffentlich reicht das Garn. Wie das so ist bei Resten.
Ja und dann habe ich meinem Schwiegervater noch ein paar Socken nachträglich zum Geburtstag versprochen, und er durfte sich ein Knäul aussuchen. Er flog auf was in braun-grün, aber meine Schwiegermutter überredete ihn zu einer blaugrauen Wolle von Woolworth. Vielleicht bekommt er die beide?
Ja und dann habe ich meinem Schwiegervater noch ein paar Socken nachträglich zum Geburtstag versprochen, und er durfte sich ein Knäul aussuchen. Er flog auf was in braun-grün, aber meine Schwiegermutter überredete ihn zu einer blaugrauen Wolle von Woolworth. Vielleicht bekommt er die beide?
... nächste Seite