Dienstag, 1. Februar 2005
Meine zwei Quadrate
für heute sind erledigt (31). Und der Wavy ist aufgeribbelt.
Montag, 31. Januar 2005
Melde gehorsamst
Restedecke um 2 Quadrate vergrößert (29).
Für heute reichts, so langsam komme ich wieder rein. Jetzt geht's weiter mit dem Wavy.
Für heute reichts, so langsam komme ich wieder rein. Jetzt geht's weiter mit dem Wavy.
Aus der Versenkung geholt
habe ich gestern das da:

Da habe ich ja urlange nix dran gemacht, aber irgendwie habe ich da wieder die Kurve gekriegt. Ich will wieder jeden Tag eine Ecke machen, vielleicht in Anlehnung an das Lied sonntags auch mal 2. Gestern war Sonntag, also zwei mehr = 27. Damit Annie nicht mehr so alleine vor sich hinstrickt. Die war ja hart, die hat wirklich jeden Tag was gemacht. Und ist natürlich auch viel weiter.
Aber ich habe das Gefühl, dass ich einfach sehr langsam stricke. Ich brauche immer ewig für so ein Mini-Teil.
Übrigens, wo sind die anderen Reste-Stricker????

Da habe ich ja urlange nix dran gemacht, aber irgendwie habe ich da wieder die Kurve gekriegt. Ich will wieder jeden Tag eine Ecke machen, vielleicht in Anlehnung an das Lied sonntags auch mal 2. Gestern war Sonntag, also zwei mehr = 27. Damit Annie nicht mehr so alleine vor sich hinstrickt. Die war ja hart, die hat wirklich jeden Tag was gemacht. Und ist natürlich auch viel weiter.
Aber ich habe das Gefühl, dass ich einfach sehr langsam stricke. Ich brauche immer ewig für so ein Mini-Teil.
Übrigens, wo sind die anderen Reste-Stricker????
Mittwoch, 26. Januar 2005
Der Auftragsschal
ist seit gestern wieder gewachsen. Gestern wusste ich erstmal nicht, was ich nun stricken sollte. Achja, da war doch noch was...Nachdem ich für eine Formänderung am Wochenende grünes Licht bekommen habe, kann ich jetzt wieder dran gehen, und er sollte schnell fertig sein. Heute habe ich schon über ein Knäuel Brazilia verstrickt, und vielleicht schaffe ich heute noch das letzte (= 3.) auch noch aufzustricken.
Freitag, 14. Januar 2005
Trotz allem
(siehe vorheriger Eintrag) gibt es auch heute ein Bildchen:

Ja, das Kleid habt ihr schon gesehen. Aber damals hatte die Dame weder den passenden Schmuck noch passende Schuhe. So kann sie doch auf jede Operngala gehen. Das etwas retro-artige Stirnband hat meine Tochter gestrickt: 30 M anschlagen und gleich wieder abketten, mit dem Anfangs- und Endfaden zubinden und dann die Fäden auf eine sinnvolle Länge kürzen.

Ja, das Kleid habt ihr schon gesehen. Aber damals hatte die Dame weder den passenden Schmuck noch passende Schuhe. So kann sie doch auf jede Operngala gehen. Das etwas retro-artige Stirnband hat meine Tochter gestrickt: 30 M anschlagen und gleich wieder abketten, mit dem Anfangs- und Endfaden zubinden und dann die Fäden auf eine sinnvolle Länge kürzen.
Montag, 27. Dezember 2004
Die Stulpen
für Rebecca sind sehr gewachsen: die erste ist fast fertig, bei knapp 2 Knäulen Verbrauch. Ich habe 7 Knäule, das ist ziemlich viel. Was mach ich bloß mit den restlichen 3? Mal schauen. Die Wolle hat eine beträchtliche Lauflänge - kein Wunder bei Plastik pur.
Das war so meine Weihnachts-Entspannungs-Strickerei. Immer nur 2re-2li, das geht auch beim Klönen und beim Fernsehen ohne Probleme - es sei denn, es wird spannend.
Das war so meine Weihnachts-Entspannungs-Strickerei. Immer nur 2re-2li, das geht auch beim Klönen und beim Fernsehen ohne Probleme - es sei denn, es wird spannend.
Sonntag, 31. Oktober 2004
In die Verlängerung
geht jetzt Michaels Schal: Ich habe bei meiner Räumerei noch ein Knäul von der Merino 2000 gefunden. Das war einfach aus der Tüte gehoppelt, in den Karton rein, und ist bei verschiedenen Suchaktionen dann nach unten geraten. Also leide ich doch nicht an Gedächtnisschwund. Ich meinte doch, mich dran zu erinnern, dass da mehr als die 4 Knäuel waren, die ich dann verstrickt habe. Eigentlich ist der Schal zwar lang genug, uneigentlich mag er ihn aber dann doch länger haben.
Wie gut, dass ich die Aufzeichnungen im blog bzw. auf meiner Heimseite habe, denn sonst wüsste ich nicht mehr, welche Nadelstärke ich benutzt habe und müsste noch mal Pröbchen stricken.
Wie gut, dass ich die Aufzeichnungen im blog bzw. auf meiner Heimseite habe, denn sonst wüsste ich nicht mehr, welche Nadelstärke ich benutzt habe und müsste noch mal Pröbchen stricken.
Montag, 11. Oktober 2004
Strickmäßig
habe ich vor allem an den blauen Ringelsocken weiter genadelt, und wieder ein bisschen an den Lakritzsocken. Der Fuß ist jetzt fast fertig. Sind nur noch wenige Reihen bis zur Spitze.
Außerdem habe ich Samstag noch die Fussel-Schals fertig gemacht, die ich am Sonntag dann ausgeliefert habe, und die den Empfängern sehr viel Freude bereitet haben. Fotos habe ich mit der alten Kamera gemacht, weiß aber noch nicht ob ich heute dazu komme, sie zu editieren. Damit habe ich jetzt alle Auftrags-Schals fertig und ausgeliefert.
Außerdem habe ich Samstag noch die Fussel-Schals fertig gemacht, die ich am Sonntag dann ausgeliefert habe, und die den Empfängern sehr viel Freude bereitet haben. Fotos habe ich mit der alten Kamera gemacht, weiß aber noch nicht ob ich heute dazu komme, sie zu editieren. Damit habe ich jetzt alle Auftrags-Schals fertig und ausgeliefert.
Dienstag, 28. September 2004
Michaels Schal
ist jetzt bei ca. 70 cm angekommen und schon gibt es wieder die spannende Frage: Reicht die Wolle? Bin schon beim zweiten Knäuel, und habe auch nur die zwei. Ich gehe allerdings davon aus, dass sich das Teil mit der Zeit in die Länge ziehen wird. Ich werde ca. bei 1,20 m auskommen, und wenn der noch durch Dehnen länger wird, müsste das reichen. Ich lasse mich mal überraschen.
Donnerstag, 23. September 2004
Ralfs Schal
wächst wieder. Immer mal so zwischendurch in einer Pause. Das neunte Dreieck ist angefangen. Sollte also auch bald fertig werden.
... nächste Seite